Betriebsbesichtigung Betrieb Birk in Weitnau am 19. Oktober
Am 19. Oktober waren wir zur Betriebsbesichtigung beim Betrieb Birk in Weitnau eingeladen. Bei Themen wie Direktvermarktung, Käserei und Zucht der Tiere war das Interesse sehr groß. Anschließend wurde bei gemütlichem Zusammensein die Kameradschaft gepflegt.
Käsemarkt und Allgäuer Braunvieh-Schau in Wolfegg am 14./15. September
Am 14. und 15. September waren auch wir Züchter mit unseren Tieren in Wolfegg vertreten. am Samstag, 14. September kamen die Rinder bereits auf das Museumsgelände und wurden gemolken und gewogen. Eine moderierte Braunviehschau, Schaukäsen oder einen Kuh-Malwettbewerb sowie das Kuh-Käse-Quiz boten vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem Allgäuer Braunviehrind vertraut zu machen. Während der Allgäuer…
Jahreshauptversammlung 2024
Unsere JHV 2024 wurde am 24.03. im Gasthof Adler in Ringschnait abgehalten. Der Ausschuss sowie einige Mitglieder/Züchter trafen sich zu allgemeinen, den Verein betreffenden Themen. Zuchtwerte von Herr Schick: Die Bestandszahlen sind wieder leicht steigend. Die Anzahl der Deckbullen bleibt auch konstant. Über längere Sicht gesehen fällt jedoch die Anzahl der vorhandenen Blutslinien. Der Anstieg…
Besichtigung der Besamungsstaion Greifenberg 01.12.2023
Der Arbeitskreis Allgäuer Braunvieh war am 12.01. nochmals bei einer Besamungsstation, dieses mal in Greufenberg, zu Gast. Besonders interessant war die eher „bäuerlich“ geprägte Ausrichtung im Vergleich zu Besamunssation am Memmingerberg und die Möglichkeit, auch gesextes Sperma für Sonderrassen zu erhalten. Wir bedanken uns herzlichst für die Einladung und die Informative Führung.
Ausstellung auf dem Weidefest und Fuhrmannstag in Gutenzell 2023
Auch auf dem Fuhrmannstag in Gutenzell haben wir Präsenz gezeigt. Unser Züchter Johannes Griesser hatte zwei Kühe mit Kalb ausgestellt. Mit Hilfe von anderen Vereinsmitgliedern wurden auf Fragen wie „Was ist an diesen Kühen anders wie an den Braunen die man überall sieht?“ eingegangen. Wer noch Informationen mit nach Hause nehmen wollte, konnte zudem noch…
Betriebsführung auf dem Wendelhof in Gutenzell
Am 25.02.2023 war der Arbeitskreis gemeinsam auf einer Betriebsführung auf dem Wendelhof. Zu Beginn wurde uns geschildert, wie biologische Betriebsführung auf den Äckern und Wiesen funktioniert. Durch Aufforstung wird die Artenvielfalt gesteigert und durch Terrassierung wird vorbeugend gegen die immer trockener werden Jahre vorgegangen. Danach wurde eindrucksvoll die Hofeigene Backstube gezeigt. Von Dort bekamen wir…
Ausstellung am Sonntag 18.9.2022 anlässlich des Rindertages und Käsemarktes im Bauernhausmuseum Wolfegg
Viele Besucher hat das Bauernhofmuseum in Wolfegg mit dem Rindertag und Käsemarkt angelockt. Beim Rindertag wurden Kühe der Hauptrassen Holsteins, Fleckvieh und Braunvieh sowie einige Angler Kühe auf der Weide ausgestellt. Der Züchter Ruprecht Vetter sowie mehrere Mitglieder des Arbeitskreises Allgäuer Braunvieh stellten in der Stallscheuer eine gelungene Kollektion der stark gefährdeten Rasse Original Allgäuer…
Landwirtschaftliches Hauptfest in Stuttgart 2022
Auch wir waren auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Bad Cannstatt vertreten. Im Großviehzelt im Bereich der gefährdeten Hausrassen war unser Stand aufgebaut. Dort haben wir den Besuchern sämtliche Fragen beantwortet und die Tiere des Allgäuer Braunviehs anhand von einer Mutterkuh mit Kalb von unserem Züchter Sven Herrmann zur Schau gestellt. Jeden Tag um 16 Uhr…
Besuch bei der Rinderbesamungs-Genossenschaft Memmingen
Am 18.05.2022 haben wir mit 15 Mitgliedern des Arbeitskreis Allgäuer Braunvieh die Rinderbesamungs-Genossenschaft bei Memmingen besucht. Zuerst wurden uns diverse Fakten rund um die Historie der Genossenschaft präsentiert. Anschließend wurden uns aktuelle Zahlen und die Vorgehensweise bei der Absamung eines Bullen gezeigt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Bildquelle: https://www.wochenblatt-dlv.de/regionen/schwaben/memmingen-neue-besamungsstation-fertig-559577 Anschließend wurden uns drei…
Hauptversammlung 2022
Unsere diesjährige Hauptversammlung fand im neu errichteten Stall von unserem Züchter Sven Hermann am 24.04.2022 in Berglen statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zu Beginn der Tagesordnung wurden von unserem Zuchtwart Edwin Schick die aktuellen Bestandszahlen, die Zuchtbullen, die Milchkuhleistungen sowie weitere Zahlen rund um das Allgäuer Braunvieh vorgestellt. Im weiteren Verlauf wurde…